per Telefon +43 512 53830
per Formular Anfrage senden
STATEMENTS
Markus Grießer | ENJO
„Wir sind Erstaussteller auf der Tiroler Nachhaltigkeitsmesse 2025 und können ein sehr positives Resümee ziehen. Wir fanden hier genau unsere Zielgruppe vor, das Interesse seitens der Besucherinnen und Besucher an unseren Produkten war groß und wir konnten die Messe optimal als Werbeplattform nutzen. Aufgrund der sehr guten Resonanz erwarten wir ein entsprechendes Nachmessegeschäft. Alle Zeichen stehen dafür, dass wir im kommenden Jahr wieder auf die Tiroler Nachhaltigkeitsmesse kommen.”
Adelheid Unterhofer | Südwind Tirol
„Wir sind sehr zufrieden, dass unser Informations- und Unterhaltungsprogramm auf der Tiroler Nachhaltigkeitsmesse so gut angekommen ist, und das nicht nur bei Erwachsenen, sondern auch bei Jugendlichen, Schülerinnen sowie Schülern und Kindern. So war der Ansturm auf Radlkino-Vorstellungen, Kochshows, den Science Slam oder auch das Kindertheater sehr groß. Am Südwind-Infostand konnten wir erfreut feststellen, dass die Themen Arbeitsrechte weltweit, Fairer Handel und die Auswirkungen des Klimawandels viele Menschen bewegen und auch unsere Bildungsangebote gut angenommen wurden.”
Ute Ammering | Agrarmarketing Tirol
„Die Tiroler Nachhaltigkeitsmesse 2025 ist sehr positiv für uns verlaufen, wir konnten großes Interesse an unserem Stand verzeichnen. Besonders die Kochshows wurden sehr gut von den Besucherinnen und Besuchern angenommen. Wir konnten die Messe gezielt als Werbe- und Informationsplattform nutzen. Die Stimmung auf der Messe ist sehr gut, es ist sehr viel los, die Besucherinnen und Besucher sind sehr interessiert an den Angeboten. In Kombination mit dem Rahmenprogramm ist das für uns ideal. Ich plädiere dafür, auch im kommenden Jahr wieder auf die Messe zu kommen.”
Stefan Speiser, Sonja Gamper und Simone Profus | Klimabündnis Tirol
„Die Synergien zwischen der Tiroler Nachhaltigkeitsmesse 2025 und der Tiroler Frühjahrsmesse sind sehr gewinnbringend. So wird die Möglichkeit geschaffen, eine breite Bevölkerung anzusprechen und diese praxisnah für Klimaschutzthemen zu begeistern. Das Interesse an unseren Angeboten war sehr hoch. Unsere Aktion ‚Tirol radelt‘ konnte sich über zahlreiche Neuanmeldungen freuen. Allgemein konnten wir die Messe sehr gut als Informations-, Innovations- und Netzwerkplattform nutzen.”
Karolina Baneviciute | Gottstein
„Unser Messeauftritt auf der ÖKO FAIR war absolut erfolgreich. Am ersten Messetag waren wir als Speaker Teil des B2B-Events und konnten Best-Practice-Einblicke in unsere Klimabilanz und die Global Organic Textile Standards (GOTS) geben. Generell war auf der ÖKO FAIR super viel los und es herrschte eine großartige Stimmung. Überdies konnten wir auf der Messe unsere Filzprodukte verkaufen und über unsere Projekte zu bedrohten Schafrassen informieren. Wir sind rundum zufrieden und werden die ÖKO FAIR 2024 mit Sicherheit in unseren Planungen berücksichtigen!”
Max Meinel | Ticket to the Moon
„Wir sind zum ersten Mal auf der Tiroler Nachhaltigkeitsmesse 2025 und absolut zufrieden mit dem Messeverlauf. Tirol ist für uns ein sehr interessanter Markt, wir konnten die Messe sehr gut zur gezielten Präsentation unserer Marke nutzen. Wir sind sehr zufrieden mit den Verkäufen und der Besucherresonanz. Die Chancen stehen sehr gut, dass wir auf der Tiroler Nachhaltigkeitsmesse 2026 ebenfalls wieder vertreten sind.

SIE haben Fragen?
Wir unterstützen Sie gerne.
Sie haben Fragen rund um unser Angebot? Dann kontaktieren Sie uns.
Karin Strobl
Projektleitung Telefon | +43 (0) 512 5383-2150
E-Mail | k.strobl@cmi.at